Als Körper-Check-Up war ich beim Arzt und habe mir ein großes Blutbild machen lassen. Ich wollte gerne alle Kennwerte überprüfen lassen, ob ich gesund bin und meine Körperbasis für die Belastung gewachsen ist. Schilddrüse, Eisen und alle weiteren Werte waren ok und im Normbereich. Lediglich Vitamin D wies einen Mangel auf. Dahingehend habe ich mich mit Vitamin D etwas beschäftigt. Es wird durch die Ernährung aufgenommen. Jedoch ist die Aufnahme nicht entsprechend vom Tagesbedarf. Der Körper hilft sich hier selbst, in dem er es durch Sonneneinstrahlung auf die Haut (UV-B Licht) selbst produzieren kann. Da es im Winter mit dem Sonnenbaden schwierig ist, habe ich das Solarium ausprobiert. Ich bin von 26 Tagen 6 mal ins Solarium gegangen und habe im Anschluss ein erneutes Blutbild machen lassen, um zu prüfen, ob meine Aktivität gewinnbringend war. Das Ergebnis seht ihr im Bild. Ein leichter Anstieg ist zu entnehmen. Immerhin. Dennoch bin ich von einem guten Status von 30ng/ml aufwärts noch ein wenig entfernt.
In Bezug zur Hautschädigung ist ein Solarium auch mit Vorsicht zu genießen. Lasst euch hierzu genau beraten und informiert euch!
Quintessenz für mich: Mir hat es gefühlt gut getan. Es war immer wie kurz am Strand liegen :). Ich möchte wöchentlich oder 14tägig einmal für 10-15 Minuten ins Solarium gehen.
Ich habe meinen Selbstversuch noch einmal etwas detaillierter niedergeschrieben. Wer Lust hat ihn zu lesen, geht auf Papers oder klickt einfach HIER
